ODYSSEE NACH WESTAFRIKA
(2025, Reisedepeschen)
Mara ist fort. Ihre Liebe, die so intensiv begann, lässt Markus nicht los. Er beschließt nach Westafrika aufzubrechen, um Mara in Guinea-Bissau wiederzusehen – eine Reise, die zu einem Abenteuer durch die kulturellen und geografischen Extreme des Kontinents wird.
Auf seiner 4.500 Kilometer langen Reise durch Afrika begegnet Markus Träumern, Gestrandeten und schrägen Typen: Zakaria wünscht sich nach Europa, Samira verkauft ihren Körper im geheimnisvollen Tanger, und ein Drogenkurier nimmt ihn per Anhalter in die Berge Marokkos mit. Er durchquert die endlosen Weiten der Sahara, passiert vermintes Niemandsland in Mauretanien und erfährt hautnah von den Auswirkungen des Klimawandels und der Ausbeutung durch fremde Mächte. In Nouakchott feiert er mit Einheimischen, begegnet der Voodoo-Kultur im Senegal und entdeckt die raue Schönheit des Wüstenlebens. Als ihn schließlich auf einer tropischen Insel das Fieber packt, scheint alles verloren.
Ist der Wanderer bereit, seine Abenteuerlust hinter sich zu lassen – für Mara? Ein intimer Reisebericht über Freiheit, Liebe und die Suche nach einem Platz in einer widersprüchlichen Welt.
Eine literarische Reisereportage
Markus Steiner erzählt in seinem Reisebericht nicht nur eine bewegende Liebesgeschichte, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und interkulturellen Begegnungen des Reisens in Westafrika. Mit poetischem Blick wirft er die Frage auf, ob Freiheit, Unabhängigkeit und Bindung miteinander vereinbar sind. Zwischen abenteuerlichen Roadtrips durch Subsahara-Afrika, spannenden Einblicken in Kulturunterschiede und der Konfrontation mit Themen wie Korruption und Armut spürt er der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Liebe nach. Eine inspirierende und eindringliche literarische Reisereportage über die Suche nach einem Platz in der Welt – und den Mut, für die Liebe Grenzen zu überwinden.
»Seine Stories sind intensiv und poetisch, abenteuerlich und verlockend.«
(Globetrotter, CH)
WELTHERZ
(2017, Malik)
»Markus Steiner ist überall in der Welt zu Hause. Ein wunderschönes Buch.«
// Bettina Tietjen, NDR DAS!
»Ein außergewöhnliches Buch. Leicht, amüsant und voller Tiefgang.«
// MARCO POLO
»Da bohrt einer dicke Bretter, das dicke Brett Leben und das andere dicke Brett Sprache.«
// Andreas Altmann
»Total faszinierend. Sehr, sehr spannend.«
// Florian Valerius, @literarischernerd
»WELTHERZ« erzählt die Geschichte von Markus Steiner, der sich mit 37 Jahren auf die Suche machte: nach Wirklichkeit und echter Verbindung in einer Gesellschaft, die zunehmend künstlich und leer wird, von der Natur entfremdet. Er kündigte seinen Job als Marketingmanager in einem Online-Start-up, verließ die paradiesische Monotonie des einsamen Großstädters und ging auf Weltreise – langsam und ohne festen Wohnsitz. Er lief zum Mount Everest, durchquerte den australischen Kontinent mit dem Zug, fuhr per Anhalter in Japan, litt an indischem Fieber, meditierte in einem Kloster in Thailand, fand in Israel das Glück im Zufall und in Indonesien einen Guru. Seine Storys sind intensiv und poetisch, abenteuerlich und verlockend. Durch seine Sprache werden Begegnungen lebendig und die Welt ein farbiger Ort, den man braucht, um Frieden zu finden, um frei zu sein.
THE TRAVEL EPISODES V
(2021, Malik/National Geographic)
THE TRAVEL EPISODES IV
(2017, Malik/National Geographic)
THE TRAVEL EPISODES III
(2017, Malik/National Geographic)
THE TRAVEL EPISODES II
(2016, Malik/National Geographic)
Weil Fernweh nicht heilbar ist: neue Geschichten von Travelepisodes.com & Reisedepeschen.de
Mit einem Vorwort von Andreas Altmann und zwei Geschichten von Markus Steiner.
Die Autoren von The Travel Episodes erzählen uns von ihren Abenteuern. Und davon, dass zum Reisen nicht unbedingt die größte Portion Mut gehört, sondern vielmehr die Gabe, sich mit offenen Augen und einem wachen Geist auf die Welt und ihre Wunder einzulassen.
THE TRAVEL EPISODES I
(2016, Malik/National Geographic)
Die besten Fernwehgeschichten von travelepisodes.com & reisedepeschen.de mit einem Vorwort von Helge Timmerberg und zwei Geschichten von Markus Steiner.
Per Anhalter durch Pakistan oder nackt im marokkanischen Hamam, zu zweit im Truck durch Asien oder frisch getrennt auf einer Odyssee in der philippinischen Inselwelt, in einer Nussschale über den Atlantik schippern oder auf Expeditionsfahrt in die Antarktis das Glück suchen: Die Autoren von THE TRAVEL EPISODES sind dort unterwegs, wo für andere das Reisen oft schon zu Ende ist. Sie erzählen von ihren Abenteuern und Ängsten, der Liebe und der einen oder anderen wundersamen Erkenntnis.
Die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen, für die Reisen und Leben eins sind.